|
|
|
|
Verbesserung der Lebensqualit?t im Alltag, Steigerung des Selbstwertgef?hls, Erlernen von Sozialverhalten
Das Full Circle Program wurde von Marianne Klingel auf der Basis Tiere helfen Kindern, Kinder helfen Tieren, gegr?ndet. Der Unterschied zu allen anderen Therapien besteht darin, dass nicht nur mit Delfinen, sondern auch mit anderen Meerestieren gearbeitet wird. Das Marine Clearwater Aquarium ist urspr?nglich eine Rehastation f?r kranke und behinderte Meerestiere. Die Philosophie von Marianne Klingel war, einen Kreis zu schliessen, indem sich kranke oder behinderte Kinder pflegen kranke oder behinderte Tiere. Gleichzeitig erlernen die kleinen Patienten durch ihre positiven Erfahrungen mit den Meerestieren, die ihnen bedingungslose Akzeptanz und Verst?ndnis vermitteln, ein grundlegendes Vertrauen in ein anderes Lebewesen. Durch bedingungslose Liebe begreift der Patient, dass er akzeptiert wird wie er ist. Man geht davon aus, dass er, durch dies aussergew?hnliche Freundschaft, h?her motiviert und gewillt ist eine ?hnliche Art von Beziehung mit dem Therapeuten, anderen Patienten oder sogar seinen Mitmenschen einzugehen. Der Patient lernt nicht nur andere anzunehmen, vielmehr lernt er sich selbst zu akzeptieren, da er sich geliebt, wertvoll und gebraucht f?hlt. Die Meerestiere dienen in dieser Therapie als Freunde, Motivator und Helfer.
Eine Therapiestunde besteht aus 4 Teilen - 4x15 Minuten. Im ersten Teil wird das Kind begr?sst, man holt die zusammen die noch leere Fischbox, von der jedes Kind eine eigene besitzt. In der K?che wird zusammen der Fisch f?r den Delphin oder andere Meerestiere vorbereitet ? FOOD & PREP. Hierbei soll das Kind Sozialverhalten lernen und Verantwortung f?r das Tier, das es betreuen soll, ?bernehmen.
Im zweiten Teil ? FIRST ANIMAL wird das vorher ausgew?hlte Tier mit dem vorbereiteten Fisch gef?ttert. Anschliessend darf ?ber das Tier oder mit dem Tier gelernt oder einfach nur gestreichelt oder geputzt werden.
Im dritten Teil - DOLPHIN wird immer mit dem Delfin gearbeitet. Da es sich hier um ein ?ffentliches Aquarium handelt, kann mit dem Delfin nur nach einer Pr?sentation direkter Kontakt aufgenommen werden. W?hrend einer Vorf?hrung sieht das Kind entweder zu oder wird w?hrendessen durch spezielle f?r das Kind ausgew?hlte ?bungen gef?rdert. Dabei hat das Kind hat immer Sichtkontakt zum Delphin. Nach der Pr?sentation arbeiten Therapeut, Kind und Delphintrainer auf einer am Beckenrand befestigten Plattform mit dem Delphin durch Aus?ben von behaviors (erlernte Verhaltensweisen des Delphins) und F?ttern. In dieser Therapie ist es leider nicht m?glich mit dem Delfin zu schwimmen.
Im vierten Teil - ARTS & CRAFTS wird gemalt und gebastelt. Dadurch soll das Kind die erlebte Therapiestunde verinnerlichen und etwas mit nach Hause nehmen, wodurch es an die Stunde erinnert.
Durch Scott Swaim wurden inzwischen weitere Programme ins Leben gerufen. Das ECHO-, SPINNER- und Waterwheels-Programm. ECHO richtet sich speziell an Kinder mit physischen Behinderungen, sowie Down-Syndrom und Autismus. SPINNER bietet Heimkindern die M?glichkeit sich um die Tiere zu k?mmern und ?ber sie zu lernen. In WATERWHEELS behinderte Kinder, sowie auch behinderte Erwachsene Erfahrungen auf dem Meer sammeln, indem sie das Wasser per Boot erforschen. Die Therapie findet einmal in der Woche statt mit einer Dauer von 10 Wochen. Eine Einzeleinheit kostet 100$. F?r ausl?ndische oder entfernt wohnende Kinder wird die Therapie auf 2 Wochen zusammengefasst. Full Circle Programs Tel.: 001-727-4411790 ext.21 website: www.CMAquarium.org Ansprechpartner:
Scott Swaim Island Dolphin Care - Key Largo, FL Dolphin Human Therapy - Key Largo, FL Dolphin Care International - Kuba |